Coworking Statistics
Coworking Trends Survey
RSS
Coworking Software
Dunkler Modus
Deutsch
English
Deutsch
Español
Français
Thai ไทย
Suchen
Coworking Spaces
People
Tipps
News
News
Coworking in Deutschland 2014
Letztes Wochenende traf sich der harte Kern der deutschen Coworking Bewegung in Wolfsburg zur Cowork 2014. Die Teilnehmer tauschten sich über Trends der deutschen Coworking Bewegung aus. Die “New Business Order” wurde in einem Buch vorgestellt. Im Barcamp sprachen die Gruppen darüber, wie sie Konflikte zwischen Mitgliedern lösen oder wie Coworking Spaces als ‘Wirtschaftsförderung’ von unten arbeiten. Einzelne Punkte greifen wir den nächsten Artikeln auf. Heute stellen wir die Ergebnisse zur Lage der deutschen Coworking Industrie vor.
News
Die Coworking Vorhersage 2014
Mehr Freizeit genießen und dafür ein höheres Einkommen erhalten? Was wie Traum klingt, erwartet immerhin jede zehnte Person, die dieses Jahr in einem Coworking Space arbeitet. Insgesamt Dreiviertel aller Mitglieder von Coworking Spaces rechnet dafür mit einem deutlichen Einkommensplus am Ende des Jahres. Coworking Spaces blicken noch optimistischer ins neue Jahr, allerdings nicht mehr ganz so verheißungsvoll wie im letzten Jahr. Dennoch planen 60% aller bereits existierenden Coworking Spaces wieder neue Arbeitsräume für ihre Mitglieder.
News
Cowork 2014: Die deutsche Coworking Konferenz
Nicht nur Coworking Spaces, sondern auch Homeoffices werden immer populärer. Entscheidungen für die Bundeswehr am Hindukusch fallen künftig an einem Hannoveraner Küchentisch. Und die nächsten drei Wochen regiert die Kanzlerin Deutschland aus ihrem Bett. Nach so viel Medienaufmerksamkeit fürs Heimbüro wird es Zeit wieder den Blick auf produktivere Arbeitsräume zu richten. Die deutsche Coworking Bewegung versammelt sich nach langer Zeit wieder zu einem Treffen, der Cowork 2014.
News
Koalitionsvertrag: Schwarz-Rot möchte Gründer stärken
Union und SPD legen die eigene Messlatte hoch, gleich auf der ersten Seite des Koalitionsvertrags heißt es: "Unser Land braucht eine 'Neue Gründerzeit'. Wir wollen Unternehmertum und Gründergeist stärken und zu mehr gesellschaftlicher Anerkennung verhelfen." Halten die zukünftigen Regierungsparteien dieses Versprechen? Vor der Wahl hatte der Gründerverband Prüfsteine zu den zehn wichtigsten Entscheidungsfeldern aufgestellt und prüft nun nach, in welchen Bereichen es tatsächlich Verbesserungen geben wird. Das Ergebnis der Analyse: Vor allem Gründer dürfen sich freuen.
News
Das neue Deskmag kommt - mit deiner Unterstützung
Seit mehr als drei Jahren berichten wir über die Coworking-Bewegung weltweit. Wir möchten auch in Zukunft ausführlich für euch über Coworking schreiben. Da wir dabei an unsere Leistungsgrenzen stoßen, benötigen wir eure Unterstützung. Wir starten eine Crowdfunding-Kampagne. Mit ihr möchten wir die nächste Global Coworking Survey sichern sowie Deskmag um eine Reihe neuer Tools erweitern, mit denen wir zahlreiche Leserwünsche aufnehmen und weiter über unser Lieblingsthema, über Coworking, berichten können.
Seite 5 von 14
Start
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Weiter
Ende